PRO 6/2014
Inhaltsverzeichnis
Editorial
- Ein richtiger Schritt – Hauptproblem Unterfinanzierung bleibt aber bestehen (189)
Inhaltsverzeichnis/Impressum (190)
Gesundheitspolitik
- Volle Finanzierung des morbiditätsbedingt notwendigen Behandlungsbedarfs bleibt das Ziel (192)
- Nachwuchskampagne „Lass dich nieder“ (193)
- Kompakte Informationen für die Praxis per Newsletter (193)
Für die Praxis
- Dokumentation in der Hygiene (194 - 195)
- Praxisorganisation und -führung (6): Aushangpflichtige Gesetze (196 - 197)
- Präventionsinitiative 2014: Informationskampagne zur Hautkrebs-Vorsorge (197)
- Vergütungsstruktur im Bereitschaftsdienst neu geregelt (198)
Aktuell
- Neues Gesetz hilft Schwangeren in Not (199)
- Bundesweite Befragung zur wirtschaftlichen Situation in Arztpraxen (199)
Sachsen-Anhalt Aktuell
- Bewährter Dialog wird fortgeführt: Aktuelles vom Treffen der Patientenvertreter, Ausschüsse und Leiterinnen der Selbsthilfekontaktstellen (200)
Rundschreiben
- Hinweise zur Abrechnung 2/2014 (201)
- Änderungen des Honorarverteilungsmaßstabes für das 3. Quartal 2014 (202)
- Neue Heilmittelpreise für logopädische Leistungen (202 - 203)
- Anspruch auf Krankengeld (204)
- Nahtlose Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit erforderlich (204)
- Satzungsrecht und Bereitschaftsdienstordnung: Neu ab 1. Oktober 2014 (204)
Verordnungsmanagement
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie: Anlage III (Übersicht über Verordnungseinschränkungen und -ausschlüsse) Nummer 2 – Alkoholentwöhnungsmittel (205)
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in der Anlage V (verordnungsfähige Medizinprodukte) (206)
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in der Anlage XII (Beschlüsse zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln) (206 - 207)
- MCP-Widerruf der Zulassungen (208 - 210)
- Änderung der Liste patentgeschützter Analogpräparate (210)
- Neue KBV-Fortbildung: Glycopyrronium (210)
- Hinweise auf Patienten mit Verdacht auf einen Arzneimittelmissbrauch (211 - 212)
- Ausschreibung der Versorgung mit Grippeimpfstoffen (212 - 213)
- Verordnung von Glucose Sprechstundenbedarf: zur Durchführung des Glucosetoleranztestes im Rahmen des Screenings auf Gestationsdiabetes nach den Mutterschafts-Richtlinien (213)
- Pflicht zur Angabe des ICD-10-GM-Codes auf allen Heilmittelverordnungen ab 1. Juli 2014 (213 - 214)
- KBV führt Befragung zum langfristigen Heilmittelbedarf und zu Praxisbesonderheiten durch (215)
- Änderung der Richtlinie über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege: MRSA-Eradikationstherapie (216 - 217)
Mitteilungen
- Praxiseröffnungen (218)
- Ausschreibungen (219)
- Erkrankungsfälle nach Infektion durch das MERS-CoV (219)
- Wir gratulieren (220)
Bedarfsplanung
- Stellenausschreibungen des Landesausschusses vom 20. Mai 2014 (221)
- Versorgungsstand in den einzelnen Planungsbereichen von Sachsen Anhalt (222)
Ermächtigungen
- Beschlüsse des Zulassungsausschusses (223 - 225)
Fortbildung
- Termine Regional/Überregional (226)
KV-Fortbildung
- Fortbildungstabelle (227 - 228)
- Anmeldeformulare für Fortbildungsveranstaltungen (229 - 230)
Publikationen zum Download