PRO 11/2014
Inhaltsverzeichnis
Editorial
- Etwas Licht und viel Schatten (393)
Inhaltsverzeichnis/Impressum (394 - 395)
Gesundheitspolitik
- GKV-Versorgungsstärkungsgesetz (GKV-VSG): Bundesministerium für Gesundheit legt ersten
Referentenentwurf vor (396)
Für die Praxis
- Hinweise für Ärztinnen und Ärzte zum Umgang mit Ebolafieber-Verdachtsfällen (397)
- Ebola-Schema vom Robert Koch Institut (398)
- Ebola – Handlungshinweise für den Verdachtsfall (399)
- Hygienegerechte Praxisausstattung (400 - 401)
- Praxisorganisation und -führung (11): Brandschutz und nichtmedizinische Notfälle in der Arztpraxis (402 - 404)
Praxis-IT
- KVSAonline aktuell: Neues zu den Praxisstatistiken (5) (405 - 406)
Rundschreiben
- Anspruch auf Krankengeld nur bei nahtloser Bescheinigung der Arbeitsunfähigkeit (407)
- Informationen zur Gültigkeit der elektronischen Gesundheitskarte ohne Bild und Hinweise zur Bedruckung des Personalienfeldes (407 - 408)
Verordnungsmanagement
- Betäubungsmittelrezepte – Alte Rezepte verlieren Gültigkeit (409)
- Neue KBV-Fortbildung: Behandlung der chronischen Hyperurikämie (409 - 410)
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in der Anlage XII (Beschlüsse zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln) (410 - 411)
- Hinweise auf Patienten mit Verdacht auf einen Arzneimittelmissbrauch (411 - 412)
- Änderung der Häuslichen Krankenpflege-Richtlinie: Verordnung durch Krankenhausärzte jetzt für fünf Arbeitstage möglich (412 - 413)
- Genehmigungsverfahren für Heilmittelverordnungen bei langfristigem Heilmittelbedarf (413 - 414)
- Genehmigungsverzicht für Heilmittelverordnungen außerhalb des Regelfalls (414 - 416)
Mitteilungen
- Praxiseröffnungen (417 - 418)
- Ausschreibungen (419)
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen melden (419)
- Wir gratulieren (420)
Ermächtigungen
- Beschlüsse des Zulassungsausschusses (421 - 424)
Fortbildung
- Termine regional/überregional 425)
KV-Fortbildung
- Fortbildungstabelle (426 - 427)
- Anmeldeformulare für Fortbildungsveranstaltungen (428 - 430)
Publikationen zum Download