Hier finden Sie die Pressemitteilungen der vergangenen Jahre.
aktuelle Seite:1/ | Seite: 2/ | /
Seit 2010 bietet die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) Stipendienprogramme für Medizinstudierende an, die ihre Tätigkeit nach Abschluss der Weiterbildung in Sachsen-Anhalt aufnehmen wollen. Das zunächst mit dem...
Am 11. Oktober 2017 findet zum ersten Mal der bundesweite Aktionstag zum ärztlichen Bereitschaftsdienst statt.
Nachts, an Wochenenden und an Feiertagen sind Haus- und Fachärzte im Einsatz, um Patienten in dringenden...
Seit dem Sommersemester 2016 besteht aufgrund einer Vereinbarung mit der Universität Witten/Herdecke die Möglichkeit, dass je Semester zwei Bewerber der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) das Studium mit dem Ziel...
Die Bewältigung der Auswirkungen des demografischen Wandels ist für das Gesundheitswesen eine der größten Herausforderungen der nächsten Jahre. Solange wie möglich in der eigenen Häuslichkeit zu leben und soziale Kontakte bis...
Die Grippeschutzimpfung ist auch bei Schwangeren extrem wichtig und wird in Sachsen- Anhalt besonders häufig durchgeführt. In Deutschland erkranken jährlich zwischen drei und fünf Millionen Menschen an einer Grippe. Bis zu...
Osterburgs Bürgermeister Nico Schulz (CDU) und die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA), wollen mit einem gemeinsamen Stipendium die zukünftige medizinische Versorgung in der Hansestadt absichern. Der Stadtrat von...
Eine Delegation japanischer Gesundheitsexperten unter Leitung von Professor Dr. Takeshi Tsuchida, Ehrenprofessor der Waseda University, informierte sich in Anwesenheit des Ersten Botschaftssekretärs und Attachés für Gesundheit...
Vier Bewerber der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt (KVSA) haben das Studium an der Universität Witten/Herdecke bereits aufgenommen. Eine Vereinbarung mit der Universität Witten/Herdecke macht es möglich, dass jährlich...
GEMEINSAME ERKLÄRUNG ZUM NEUJAHRSEMPFANG DER HEILBERUFLER SACHSEN-ANHALTS AM 11. JANUAR 2017
Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt hat sich für die Amtsperiode von 2017 bis 2022 in ihrer heutigen Sitzung konstituiert.
Die aus 30 Mitgliedern bestehende Vertreterversammlung ist das...
aktuelle Seite:1/ | Seite: 2/ | /